top of page
Suche

Verwirklichungsfähiges Bewusstsein

Evans-Wentz meint:

„So, wie die Mysterien des Altertums und die Upanishaden, macht Lama Govinda es klar, dass die Unerleuchteten unaufhörlich einen Tod nach dem anderen erfahren.


Das Argument der unerleuchteten Menschen, dass - bloß weil er selbst keine bewusste Erinnerung seiner vielen Geburten und Tode hat - diese Lehren unwahr seien, ist wissenschaftlich unhaltbar.


Das Gebiet der Sinneswahrnehmungen eines normalen Menschen ist äußerst begrenzt. Es gibt Objekte und Farben, die er nicht sehen, Töne, die er nicht hören, Gerüche, die er nicht riechen, Geschmäcke, die er nicht schmecken, und Empfindungen, die er nicht spüren kann.


Und jenseits seines Alltagsbewusstseins, das er für sein einziges Bewusstsein hält, gibt es andere Bewusstseinsformen (...).“


W.Y. Evans-Wentz. Tibetanisches Totenbuch.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Jochen Kirchhoff meint: „Das tantrische Universum ist ein magisches Universum. Es ist eine Welt des magischen Zugleich, des magischen Ineinander all dessen, was sich vordergründig als getrennt und abg

Eine Zen-Weisheit meint: Ein junger Zen-Mönch fragte spitzfindig seinen Meister: „Meister, muss man sich nicht erst verlaufen, um seinen Zielort zu finden?“ Der Meister erwiderte: „Seit ich keinen Zie

Mahatma Gandhi meint: „Von Anfang an, seit ich 1889 Bekanntschaft mit ihr machte, ist die Gita für mich wie eine Mutter gewesen. Bei jeder Schwierigkeit wende ich mich ihr zu, um mich von ihr leiten

bottom of page