top of page
Suche

Ein Leben in Güte

Jiddu Krishnamurti meint:


Warum ist der Mensch bisher nicht in der Lage gewesen, sich zu ändern? Er ändert sich lediglich hier und dort ein bisschen und stellt dennoch den Anspruch, die Gesellschaft möge 'gut' sein. Er wünscht sich Ordnung, und zwar nicht nur in sich selbst und in seinen Beziehungen, wie intim oder oberflächlich sie auch sein mögen, sondern er wünscht sich auch Frieden auf der Welt, er will sich in Ruhe entfalten können. Die Menschheit hegt diesen Wunsch seit Urzeiten. Doch je zivilisierter der Mensch wird, desto mehr Unordnung schafft er, desto mehr Kriege gibt es. Zu keiner Zeit herrschte überall auf der Welt Frieden. Irgendwo haben immer Menschen andere Menschen getötet, hat eine Religion versucht, eine andere zu zerstören, hat eine Institution andere Institutionen beherrscht, eine Organisation andere Organisationen unterdrückt.

Fragen Sie sich eigentlich nie, wenn Sie sich dieses unaufhörlichen Kampfes bewusst sind, ob es möglich ist, in dieser Welt zu leben, ohne vor ihr zu fliehen, ohne in einer Kommune unterzutauchen oder Einsiedler oder Mönch zu werden - fragen Sie sich nie, ob man in dieser Welt vernünftig, glücklich und intelligenz leben kann ohne diesen ständigen inneren und äußeren Kampf?

Eine gute Gesellschaft zu erschaffen war bereits der Traum der frühen Hindus, der alten Griechen und Ägypter. Aber eine gute Gesellschaft kann es nur geben, wenn der Mensch gut ist, denn dann bringt er da Gute hervor - in seinen Beziehungen, durch sein Handeln, seine Lebensweise. Mit 'dem Guten' ist auch das Schöne gemeint und das Heilige. Es ist verbunden mit Gott, mit dem höchsten Prinzip. Man muss das Wort 'gut' wirklich ganz klar verstehen.


Was kann uns dazu bringen, uns zu ändern? Noch mehr Schocks? Noch mehr Katastrophen? Andere Regierungsformen? Andere Vorbilder? Andere Ideale? Davon hatten Sie schon eine ganze Menge, und trotzdem haben Sie sich nicht geändert. Je ausgeklügelter unser Bildungssystem wird, je zivilisierter wir werden - zivilisiert im Sinne einer Entfremdung von der Natur -, desto unmenschlicher werden wir. Was sollen wir also tun?

Da nichts außerhalb von mir helfen kann - einschließlich aller Götter -, ist es offensichtlich, dass ich mich alleine selbst verstehen muss. Ich muss erkennen, was ich bin, und mich radikal ändern. Denn daraus entsteht das Gute. Dann kann man eine gute Gesellschaft schaffen.


Wenn Güte in Ihnen ist, dann ist alles gut, was Sie tun: Ihre Beziehungen sind gut, Ihr Handeln, Ihre Art zu denken.


aus: Jiddu Krishnamurti. Das Licht in uns. S. 21ff.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Jochen Kirchhoff meint: „Das tantrische Universum ist ein magisches Universum. Es ist eine Welt des magischen Zugleich, des magischen Ineinander all dessen, was sich vordergründig als getrennt und abg

Eine Zen-Weisheit meint: Ein junger Zen-Mönch fragte spitzfindig seinen Meister: „Meister, muss man sich nicht erst verlaufen, um seinen Zielort zu finden?“ Der Meister erwiderte: „Seit ich keinen Zie

Mahatma Gandhi meint: „Von Anfang an, seit ich 1889 Bekanntschaft mit ihr machte, ist die Gita für mich wie eine Mutter gewesen. Bei jeder Schwierigkeit wende ich mich ihr zu, um mich von ihr leiten

bottom of page